• Menü
  • Europas Hunde: Wie durch die Freiheit von Sprache ihre Grenzen bewusst werden

    Ein sprachgewaltiger Roman über Diktatur, Identität und eine dystopische Zukunft Europas – fordernd, politisch und literarisch radikal.

    Kultur | 6. Mai 2025

    Ich zitiere…

    Es gibt an der Universität Leipzig eine Textsammlung zu Geschlecht und Identität, die nach wissenschaftlichen Kriterien kuratiert wird – und alle können mitmachen.

    Wissenschaft | 6. Mai 2025

    Mein Wohnzimmer im Grünen

    Die Malerwege- im Elbsandsteingebirge bieten eine kurze Auszeit vom hektischen Stadtleben. In dieser ländlichen Idylle hat Kolumnist*in Kalina die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen.

    Kolumne | 4. Mai 2025

    Cumbiaton – Ustedes son la fiesta

    Das Kollektiv Cumbiaton scheint an Reichweite zu gewinnen. Nun planen sie das nächste Event in Leipzig und verraten, was sie in Zukunft erreichen wollen.

    Kultur | 3. Mai 2025

    Literatur in Zeiten der Krise

    Die Verleihung des Preises der Leipziger Buchmesse setzte ein Zeichen für die Kraft der Literatur und würdigte zum 21. Mal Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung.

    Kultur | 30. April 2025

    Karabiner-Krise

    Eine kleine Geschichtslektion von Kolumnistin Maritta an all die Dudes, die Trends einfach ungefragt mitmachen und gar nicht so genau wissen, was ihr Karabiner eigentlich bedeutet.

    Kolumne | 20. April 2025

    Tour de Leipzig

    Auf den Sattel, fertig, los: In unserer Frühlingsausgabe stellen wir euch Fahrradrouten um Leipzig vor, die nicht nur am Osterwochenende zum Entdecken einladen.

    Service | 18. April 2025